Orientierung beim Tauchen

Ziel der Ausbildung ist es, dem Taucher ausreichende Kenntnisse zu vermitteln, damit er während des Tauchganges seinen Tauchkurs und Standort mit natürlichen und technischen Hilfsmittel bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückfinden kann.

Kursziel:

Der Bewerber soll in die Lage versetzt werden, während des Tauchganges seinen Kurs und Standort zu bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurück zu finden. Nach Abschluss des Kurses soll er

• natürliche Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können,

• technische Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können,

• Tauchgänge mittels dieser Hilfsmittel sicher beherrschen können.

Voraussetzungen:

Mindestalter: 14 Jahre, bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Anzahl der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Pflichttauchgänge: 10

Ausbildungsstufe: CMAS *, ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation

Sonstige: Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung

Theoretische Ausbildung:

• Trockenübungen

• natürliche Orientierung

• Kompass-Orientierung

Freiwasser:

4 Tauchgängen zum Thema Orientierung unter Wasser

Praktischer Teil

  • Einhalten eines vorgegebenen Kurses
  • Wiederfinden der Einstiegsstelle
  • Orientierung mit Kompass ohne Sichtkontakt zum Gewässerboden
  • Orientierung einer Gruppe mit Kursverantwortung für jeden Teilnehmer
Scroll to Top